Praxis für Osteopathie und Naturheilkunde

Sabine Müller-Orlowski
Am grünen Tälchen 2
01705 Freital
Telefon: 0351 4710110

Selbstzahlerleistungen

Alle Leistungen können auch von unseren Patienten als Selbstzahlerleistungen wahrgenommen werden.

Folgende Leistungen bieten wir an

  • Osteopathische Erstanamnese und -Behandlung
    ca. 90min inkl. Nachbesprechung 110€
  • Osteopathische Folgebehandlung
    ca. 60min inkl. Nachbesprechung 80€
  • Osteopathische Behandlung für Säuglinge & Kinder
    ca. 60min inkl. Beratung der Eltern 80€
  • Hot-Stone-Massage 60min 75€
  • Raindrop Technique® / Raindrop-Massage 60min 75€
  • Pneumatische-Pulsation-Massage
    15min/30min 15€/30€
  • Entspannungsmassage 30min 25€
  • Warmpackung mit Naturmoor 12€
  • Manuelle Lymphdrainage
    30min/45min/60min 30€/45€/60€
  • Manuelle Therapie/ Krankengymnastik
    30min 30€
  • Lasertherapie 15min 15€
  • Ultraschalltherapie 10min 10€
  • Elektrotherapie 10min 7€
  • Kryotherapie mit Gerät (Kälte) 10€
  • Kinesio-Tape pro cm 1€

Flyer zu den Leistungen

Osteopathie

Vor gut 120 Jahren begründete der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917) die Osteopathie. Er suchte nach einem neuen Verständnis von Gesundheit, Krankheiten und den Zusammenhängen im menschlichen Körper. Anfang des Jahrhunderts kam die Osteopathie nach Großbritannien, in den fünfziger Jahren nach Frankreich und Belgien und in den achtziger Jahren nach Deutschland. Inzwischen ist sie in vielen Ländern ein bewährtes und allgemein anerkanntes ganzheitliches medizinisches Konzept. Osteopathen betrachten den ganzen Menschen, deshalb sind eine ausführliche Anamnese, sowie eine körperliche Untersuchung unentbehrlich und Grundlage für die Behandlung.

Die Osteopathie gliedert sich in 3 Teilgebiete, die jedoch in der Behandlung ineinandergreifen.

  • Strukturelle oder parietale Osteopathie (Bewegungsapparat)
  • Viszerale Osteopathie (Organsysteme)
  • Cranio-Sacrale Osteopathie (Verbindung vom Schädel zum Kreuzbein und deren Strukturen)

In dieser Gesamtheit sind akute aber auch chronische Leiden zu behandeln. Erkrankungen im internistischen Bereich wie Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Operationsfolgen wie Narben und Verwachsungen, funktionelle Herzbeschwerden, venöse Stauungsbeschwerden u.v.m. Im Bereich des Bewegungsapparates Lumbalgien, Gelenkprobleme, Verstauchungen, Schleudertrauma usw.

Außerdem Erkrankungen im HNO- und Kieferbereich und Urogenitalbereich.

Im Bereich der Kinderheilkunde sind Schädeldeformitäten, Schiefhals, Skoliosen, Trinkstörungen, Hüftdysplasien, Lernstörungen etc. Konsultationsgründe.

Mit geschulten Händen und dem Wissen der Zusammenhänge aller Strukturen im Körper kann der Osteopath Einschränkungen ertasten - jedoch ist sein Anliegen die Selbstheilungskräfte des Körpers zu wecken bzw. zu aktivieren.

Der Mensch als Ganzes steht immer im Vordergrund!

Hot-Stone-Massage

Die Hot-Stone-Massage wurde bereits vor 200 Jahren v.Ch. in China verwendet um die Muskulatur zu entspannend und zu aktivieren. Dabei werden die Basalt-Lavasteine auf 50º C erwärmt und ihre Hitze dringt tief in die Haut ein, der Lymphfluss wird angeregt, die verhärtete Muskulatur wird gelockert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Ebenso können Meeresmarmor-Steine gekühlt auf die Haut gebracht werden, um durch die Abwechslung von Warm- und Kaltreiz die Durchblutung anzuregen. Das Gefühl von warmen Öl und heißen Steinen auf der Haut ist sehr entspannend und wohltuend. Die Intensität der Massage kann dann individuell angepasst werden, von sanften Kreisen bis tiefen Friktionen.

Raindrop Technique® / Raindrop-Massage

Seit Tausenden von Jahren verwenden nicht nur Mediziner ätherische Öle um den Körper zu heilen und ins Gleichgewicht zu bringen. Young Living Gründer und Firmenchef Gary Young hat sein umfangreiches Wissen über ätherische Öle mit einer alten Energietechnik der Lakota Indianer vereint und damit die Raindrop Technique® in den 80er Jahren geschaffen. Insgesamt werden neun pure ätherische Öle (wie Oregano, Thymian, Basilikum, Zypresse, Wintergrün, Majoran und Pfefferminz, sowie Ölmischungen eingearbeitet). Dabei wirken die Öle auf der physischen, psychischen, emotionalen, sowie geistigen Ebene. Die Selbstheilungskräfte des Menschen werden aktiviert. Die Öle werden zuerst entlang der Fußreflexzonen und anschließend entlang der Wirbelsäule mit unterschiedlichen Berührungsqualitäten aufgetragen.

Wir sind Vertriebspartner für die reinätherischen Öle von YoungLiving und stehen Ihnen bei Fragen gern zu Verfügung.

Sie ist eine Kombination aus uraltem und heute wiederentdecktem Wissen von Pflanzenwirkstoffen, den Griffen von Gary Young und den heilenden Ritualen der Lakota Indianer. Von ganz feinen „Federstrichen“ bis hin zu tiefenwirksamen Massagegriffen am Rücken. Am Ende der Behandlung ruhen Sie mit einer feucht-warmen Kompresse auf dem Rücken nach, welche die Wirkung der Öle verstärkt und die Aufnahme in den Körper begünstigt. Der Name Raindrop kommt daher, dass die naturreinen, ätherischen Öle sanft auf den Rücken getropft werden – wie Regentropfen – und damit zuerst das „Energiefeld“ Ihres Körpers in Kontakt mit den Essenzen kommt.

Als Physiotherapeutin und Osteopathin haben wir die Möglichkeit individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und die Behandlung entsprechend anzupassen - und bietet so eine ideale Ergänzung zu diesen beiden Therapieformen. Gerade in Zeiten wo unser Immunsystem stark gefordert ist- denken wir nur an die ersten Erkältungswellen im Herbst/Winter, oder in herausfordernden, stressigen Lebensphasen - kann die Raindrop-Behandlung starke Linderung verschaffen und den Körper in seiner Selbstheilung unterstützen. Die beruhigende Wirkung und die reinen Essenzen der Natur haben großen Einfluss auf die Balance von Seele, Geist & Körper.

Lasertherapie

Die Lasertherapie ist geeignet bei schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates und so eine hochwirksame Alternative zur medikamentösen Behandlung. Dabei wird im schmerzhaften Areal eine hohe Lichtmengen ins Gewebe eingebracht, welche die Heilung nachhaltig angeregt. Wegen ihrer schmerzstillenden und heilungsfördernden Wirkung hat die Lasertherapie ein großes Anwendungsgebiet.

  • Arthrosen
  • Verspannungen
  • gezielte Behandlung von Schmerzpunkten
  • Muskelzerrung, Muskelriss
  • Schulterbeschwerden
  • Tennis- und Golfellenbogen
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Rückenbeschwerden
  • Hüftgelenksbeschwerden
  • Sprunggelenksbeschwerden
  • Fersensporn

Pneumatische Pulsationstherapie (PPT)

Die sanfteste und wirksamste Methode, das Gewebe in Schwingung zu bringen.

Anwendungsgebiete :

  • Muskelverspannungen
  • Rückenschmerzen
  • Sportverletzungen
  • Lymphstauungen
  • Migräne
  • Arthrose
  • Durchblutungsstörungen

Mit Hilfe von Saugglocken, ähnlich den Schröpfgläsern werden die Areale fix aber auch dynamisch behandelt – je nach Indikation. Dies geschieht mit 200 Impulsen pro Minute. Eine pulsierende Wechselwirkung von Unterdruck und atmosphärischem Druck bringt das Gewebe in Schwingung und damit erhöht sich das kapillare Blutvolumen (Sauerstoffmenge) und die Zellen werden in ihrem Stoffwechsel angeregt.